Großübung der 4. DRK EinsatzEinheit am 13.August
(29.08.2011) Am 13. August hat die 4. DRK EinsatzEinheit eine eintägige Großübung auf dem Gelände vom Kraftwerk Weisweiler durchgeführt.
Geübt wurde die Dekontamination Verletzter z.B. bei Chemieunfällen, Strahlenunfällen oder Terroranschlägen. Die Helfer wurden hierbei, in die Bedienung des Abrollbehälter-Verletztendekontamination (AB-V-DEKON) eingewiesen, welcher seit kurzem der EinsatzEinheit in Eschweiler übergeben wurde.
Mit dem Abrollbehälter Dekontamination-Verletzte ist es möglich bei Unfällen oder Anschlägen mit ABC-Gefahrstoffen die Dekontamintaion von Patienten und Einsatzkräften druchzuführen.
Die komplette Dekontaminationseinheit besteht aus dem eigentlichen Container mit 2 Dekon-Schleusen, sowie zwei Druckluftzelten.
Mit dem AB V-DEKON können 50 liegende Patienten, aber auch gehfähige Patienten dekontaminiert werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit kontaminiertes Einsatzpersonal zu dekontaminieren.
Weitere Informationen zu dem Thema: http://drk.ac/eschweiler/unser-ortsverein/unsere-einheiten/verletztendekontamination.html