Sie sind hier: Aktuelles » 

Blutspendetermin im Krankenhaus Eschweiler

(04.01.2017) Elf Erstspender: Auch prinzliches Blut sichert die Versorgung im Notfall

Seit vielen Jahren rufen das Deutsche Rote Kreuz und das St.-Antonius-Hospital für den Tag vor Heiligabend gemeinsam zur Blutspende im Elisabethheim des Krankenhauses auf. Und in jedem Jahr können die Verantwortlichen dazu auch ehemalige Prinzen und Zeremonienmeister und Vertreter des geschäftsführenden Karnevalskomitees begrüßen, die sich allesamt in den Dienst der guten Sache stellen.

Jedes Jahr folgt auch das designierte Prinzengespann diesem Aufruf, so wie Ralf Hesselmann und Georg Auzinger es jetzt taten.

Närrische 66 Blutspender waren es 2015, sogar 75 im Jahr 2016, darunter elf(!) Erstspender. Ulrich Dreiner, Vorsitzender des DRK Eschweiler, und Krankenhaus-Vorstand Elmar Wagenbach freuten sich, als Spender auch die Ex-Prinzen Stefan Lenzen, Helge Dickmeis, Christoph Herzog und Norbert Weiland sowie die Ex-Zeremonienmeister Christian Wolny, Gregor Wings und Robbi Gruppe begrüßen zu können.

Norbert Weiland und Christian Wolny vertraten dabei auch das Karnevalskomitee der Stadt Eschweiler. „Für uns war es ein rundherum gelungener Spendertermin“, sagt Urich Dreiner.

„Unser Dank gilt allen Spendern für ihre Unterstützung!“

Der Dezember ist wegen der Feiertage und Ferien traditionell ein Monat mit niedrigem Spendenaufkommen.

Deshalb unternimmt das DRK alle Anstrengungen, um die zur Versorgung der Krankenhäuser - auch des St.-Antonius-Hospitals - benötigten Bestände an Blut- konserven bis zum Jahresende aufzubauen. Hierdurch kann eine drohende Versorgungskrise ab der zweiten Januarwoche vermieden werden.



Quelle: Eschweiler Fimpost vom 04.01.2017

4. Januar 2017 00:00 Uhr. Alter: 8 Jahre