Ansprechpartner
Herr Daniel Kessler
DRK OV-Eschweiler
Nothberger Straße 60
52249 Eschweiler
Tel. 02403/26299
daniel.kessler[at]drk-aachen[dot]de
Rettungswagen RK ESC1 RTW 1
Sondersignalanlage:
- 1x Hänsch DBS_3000 Blaulichtbalken (Front)
- 2 x Doppelblitzbaulichter (Heck)
- 2 x Frontblitzer (HELLA BSX-Micro)
- 1x Pressluft Folgetonhorn
- 2 x rotumlaufender Streifen RAL3024
- Durchsagefunktion
technische Ausstattung:
- FuG 8b (4m-Funk) mit FMS-Carlsbox (mit Textübertragung)
- Digitalfunkgerät (MRT)
- Digital-Handfunkgerät (HRT)
- Handscheinwerfer
- Klimaanlage (Fahrerraum + Patientenraum)
- Mobil-Telefon
- Navigationssystem
- Standheizung
- Stromeinspeisung 230V
- Umfeldbeleuchtung
- Zusatzbatterie
med. Ausstattung:
- Absaugpumpe: AccuVac-Rescue
- Beatmungseinheit: Medumat Standard a
- EKG + Defibrillator: Corpuls 08/16
- - Blutdruckmessung (NIB)
- - Kapnometrie
- - Pulsoximetrie
- - Temperaturmessung
- - 12 Kanal EKG
- - AED-Funktion
- Fahrtrage: Stryker
- Fieberthermometer: ThermoScan
- Immobilisation: Luftkammerschienen-Set, KED-System, Schaufeltrage (Ferno), Spineboard (BAXTRAP), Stifneck-Set (7 versch. Größen), Vakuummatratze
- Inhalationseinheit (stationär): Weinmann Modul 1
- Inhalationseinheit (mobil): Weinmann Modul 1 (auf Medumat Trageplatte)
- Kindernotfallrucksack
- Medikamente (lt. Vorgabe StädteRegion Aachen)
- Notfallrucksack
- Wärmefach
Verwendung des Fahrzeuges: Der Rettungswagen wird hauptsächlich zu Sanitätsbetreuungen in der Städteregion Aachen eingesetzt. Stationiert ist das Fahrzeug in Eschweiler.