Sie sind hier: Monschau

Kontakt

DRK-Ortsverein
Monschau e.V.

Wilhelm-Jansen-Straße 3
52156 Monschau   

Telefon: +49 2473 9275048
Telefax: +49 2473 9275049

info[at]drk-nordeifel[dot]de

Blutspendetermine

Wichtiger Hinweis

Aufgrund einer technischen Störung sind wir leider derzeit nicht über die gewohnten E-Mail Adressen erreichbar!
Sie erreichen uns unter 02473 9275048 oder drk-monschau[at]t-online[dot]de.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Willkommen beim DRK Monschau

Für Sie in der Nordeifel

Der DRK Ortsverein Monschau ist bereits seit über 140 Jahren als starker Partner für die Menschen in der Nordeifel aktiv.

Kennen Sie das Rote Kreuz


Jeder weiß, dass das Rote Kreuz hilft. Aber wissen Sie, was dahintersteckt.
Wir möchten Sie einladen, die vielfältigen Aktivitäten unseres DRK-Ortsverein kennenzulernen.

Vielleicht ist Ihnen die Arbeit des DRK näher als Sie dachten, und vielleicht entschließen Sie sich sogar, Ihr Rotes Kreuz vor Ort zu unterstützen.

Das Rote Kreuz ist eine weltweite Gemeinschaft, die Opfern von Konflikten und Katastrophen, sowie anderen hilfebedürftigen Menschen, allein nach dem Maß ihrer Not, unterschiedslos Hilfe gewährt.

In den Ortschaften der Nordeifel und darüber hinaus, unterstützen ehrenamtliche Einsatzkräfte unseres Ortsverein die Menschen in vielen Situationen.
Viele kennen die ehrenamtliche Arbeit bei Erste Hilfe Schulungen, Blutspende Terminen, JRK-Gruppenstunden, Schwimmausbildung, Sanitätswachen bei Veranstaltungen oder durch Einsätze unserer Einsatzkräfte bei Großschadenslagen.

Was machen wir für Sie in der Nordeifel:


Die Aufgaben des Ortsverein Monschau sind so wie die ehrenamtlichen Helfer – vielfältig.

Ob Bereitschaft, Blutspende, EH-Ausbildung, Jugendrotkreuz oder Wasserwacht. Unsere ehrenamtlichen Helfer*innen finden überall eine verantwortungsvolle und erfüllende Aufgabe.

Aktuelles aus der StädteRegion Aachen

22/02 - 2023

DRK Tagespflege: Endlich wieder Karneval

StädteRegion Aachen, Februar 2023 Singen, Tanzen, Schunkeln: Die Senior*innen des DRK Tagespflegehauses in Würselen durften endlich wieder richtig Karneval feiern. „Nach Jahren der Abstinenz konnten wir endlich wieder ausgelassen und sogar mit hohem Besuch Karneval feiern“, erzählt Karin Mause. Der hohe Besuch, von dem die Leiterin der Tagespflegeeinrichtung spricht, war niemand geringeres als das designierte Stadtprinzenpaar des Komitees Würselener Karneval 1952 e.V. Gemeinsam mit...

19/01 - 2023

Sprecher*innenwechsel der AG Freie Wohlfahrtspflege: Mit frischem Wind ins...

Zum 01. Januar 2023 haben die Sprecher*innen der Arbeitsgemeinschaft der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in der StädteRegion Aachen gewechselt: Axel Fielen, Vorstandsvorsitzender DRK Kreisverband StädteRegion Aachen e.V., und Heike Keßler-Wiertz, Vorständin Diakonisches Werk im Kirchenkreis Aachen e.V., übernehmen ab sofort die verantwortungsvolle Aufgabe. Damit lösen die beiden Silke Arens, Geschäftsführerin der Arbeiterwohlfahrt Aachen-Land e.V., und Manuela Aye...

19/05 - 2022

Hier spielt die Musik – DRK-Kita setzt auf musikalische Früherziehung

In der „Villa Regenbogen“ spielt ab sofort ganz viel Musik: die Kindertagesstätte des Roten Kreuzes (Mauerfeldchen 21, Würselen) wurde am 16. Mai 2022 mit der „Toni singt“-Plakette ausgezeichnet und ist damit die erste offizielle Musik-Kita in der StädteRegion Aachen. Möglich gemacht hat dies die Bildungsinitiative „Toni singt“, die zur Singförderung in Nordrhein-Westfalen 2005 durch den Chorverband NRW ins Leben gerufen wurde und durch das Kultusministerium gefördert wird.

31/01 - 2022

Impfen, statt schimpfen: Einsatzkräfte in Nordrhein-Westfalen rufen zur...

Die im Katastrophenschutz tätigen Organisationen in Nordrhein-Westfalen unterstützen die Impfkampagne und appellieren an alle Menschen, sich impfen zu lassen. „Die Impfung ist der einzige Weg aus der Pandemie. Unsere zahlreichen ehrenamtlichen Einsatzkräfte im Katastrophenschutz sind zum größten Teil geimpft und sprechen sich für eine Impfung aus“, betonen die sieben Organisationen in Nordrhein-Westfalen in einer gemeinsamen Stellungnahme.