Wichtiger Hinweis
Aufgrund einer technischen Störung sind wir leider derzeit nicht über die gewohnten E-Mail Adressen erreichbar!
Sie erreichen uns unter 02473 9275048 oder drk-monschau[at]t-online[dot]de.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Aktuelles aus der StädteRegion Aachen
23/12 - 2020
DRK-Tagespflege Würselen: Besinnlichkeit trotz Abstandsregeln
Einfach mal jemanden in den Arm nehmen – normalerweise selbstverständlich, in Corona-Zeiten vielerorts nicht mehr möglich. So auch im DRK-Tagespflegehaus in Würselen. „Unseren Gästen nah zu sein, sie zu umarmen und so etwas Wärme zu spenden – das war für uns Normalität und wäre ausgerechnet jetzt zu Weihnachten umso wichtiger“, erzählt Frau Mause, Leiterin der Tagespflegeeinrichtung. „Das vermissen unsere Senioren und Seniorinnen natürlich sehr, aber auch wir vermissen...
10/12 - 2020
Rotary Club Kerkrade-Herzogenrath Eurode: Adventskalender Live beim DRK
Seit nunmehr sieben Jahren veranstaltet der Rotary Club Kerkrade-Herzogenrath Eurode den „Adventskalender Live“. Dabei bieten die Rotarier zwischen dem 01. und 23. Dezember auf Burg Rode täglich einen Programmpunkt für alle Altersgruppen an: viel Musik, Unterhaltung und Genuss, Lesungen und Gesang – jeden Tag ein anderes Türchen für die ganz besondere Adventsatmosphäre! Und das Alles bei freiem Eintritt. Während der Veranstaltungen werden unter den Gästen Spenden für...
5/12 - 2020
05. Dezember: Tag des Ehrenamtes - Rotes Kreuz in NRW würdigt ehrenamtliches...
Am Internationalen Tag des Ehrenamtes, dem 05. Dezember, stehen jährlich diejenigen im Mittelpunkt, die sich ehrenamtlich für andere einsetzen. Alleine in Nordrhein-Westfalen engagieren sich aktiv über 40.000 Menschen in 67 DRK-Kreisverbänden ehrenamtlich für das Deutsche Rote Kreuz. Sie sind aktiv im Sanitäts- und Betreuungsdienst, in der Arbeit mit Senioren und Kindern, bei der Berg- und Wasserwacht, bei der Blutspende, im Schulsanitätsdienst, in der Flüchtlingshilfe, der Ausbildung...
3/12 - 2020
Förderung im Schulalltag: Der Familienunterstützende Dienst beim DRK
Kinder und Jugendliche mit körperlicher, seelischer oder geistiger Behinderung haben es im Schulalltag oft schwer: Häufig bleiben Lerninhalte auf der Strecke und auch die Integration in die Klassengemeinschaft kann problematisch sein. Der Familienunterstützende Dienst, kurz FUD, des Deutschen Roten Kreuzes nimmt den internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember zum Anlass, um auf seine so wichtige Arbeit aufmerksam zu machen.