Aktuelles aus der StädteRegion Aachen
19/01 - 2023
Sprecher*innenwechsel der AG Freie Wohlfahrtspflege: Mit frischem Wind ins...
Zum 01. Januar 2023 haben die Sprecher*innen der Arbeitsgemeinschaft der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in der StädteRegion Aachen gewechselt: Axel Fielen, Vorstandsvorsitzender DRK Kreisverband StädteRegion Aachen e.V., und Heike Keßler-Wiertz, Vorständin Diakonisches Werk im Kirchenkreis Aachen e.V., übernehmen ab sofort die verantwortungsvolle Aufgabe. Damit lösen die beiden Silke Arens, Geschäftsführerin der Arbeiterwohlfahrt Aachen-Land e.V., und Manuela Aye...
19/05 - 2022
Hier spielt die Musik – DRK-Kita setzt auf musikalische Früherziehung
In der „Villa Regenbogen“ spielt ab sofort ganz viel Musik: die Kindertagesstätte des Roten Kreuzes (Mauerfeldchen 21, Würselen) wurde am 16. Mai 2022 mit der „Toni singt“-Plakette ausgezeichnet und ist damit die erste offizielle Musik-Kita in der StädteRegion Aachen. Möglich gemacht hat dies die Bildungsinitiative „Toni singt“, die zur Singförderung in Nordrhein-Westfalen 2005 durch den Chorverband NRW ins Leben gerufen wurde und durch das Kultusministerium gefördert wird.
31/01 - 2022
Impfen, statt schimpfen: Einsatzkräfte in Nordrhein-Westfalen rufen zur...
Die im Katastrophenschutz tätigen Organisationen in Nordrhein-Westfalen unterstützen die Impfkampagne und appellieren an alle Menschen, sich impfen zu lassen. „Die Impfung ist der einzige Weg aus der Pandemie. Unsere zahlreichen ehrenamtlichen Einsatzkräfte im Katastrophenschutz sind zum größten Teil geimpft und sprechen sich für eine Impfung aus“, betonen die sieben Organisationen in Nordrhein-Westfalen in einer gemeinsamen Stellungnahme.
10/12 - 2021
DRK eröffnet stationäre Impfstellen in der StädteRegion Aachen
StädteRegion Aachen, Dezember 2021 Gemeinsam vergrößern das Gesundheitsamt sowie das DRK der StädteRegion das Impfangebot – und das deutlich: Insgesamt vier neue stationäre Impfstellen sind geplant. Bereits am kommenden Montag, den 13. Dezember, wird in Aachen (20.12., Liebigstraße 19) die erste eröffnet. Perspektivisch sollen drei weitere Standorte in Alsdorf (Bahnhofstraße 37), Roetgen (20.12., Bundesstraße 47) und Baesweiler (27.12., Emil Mayrisch Straße 20) folgen. Eine...
Neues Jugendrotkreuz
In kooperation mit dem Ortsverein Monschau/Simmerath e.V. bauen wir derzeit ein neues Jugendrotkreuz auf! Die JRK-Gruppe trifft sich einmal in der Woche von 18:00 - 20:00 Uhr. Die Treffen finden im wöchentlichen Wechsel in den Unterkünften Simmerath und Roetgen statt.
Weitere Infos gibts hier!
Ehrenamt in Ihrer Nähe: Werden Sie aktiv!

Unser Ortsverein in Zahlen:
- 56 Mitglieder
- davon 30 Aktive Mitglieder
davon
- 7 Rettungsassistenten
- 4 Rettungssanitäter
- 5 Rettungshelfer
- 14 San-Helfer
- 2 Gruppenführer KatSchutz
- 1 Zugführer KatSchutz
- 1 Verbandführer
- 1 Organisatorischer Leiter Rettungsdienst