Aktuelles aus der StädteRegion Aachen
31/01 - 2022
Impfen, statt schimpfen: Einsatzkräfte in Nordrhein-Westfalen rufen zur...
Die im Katastrophenschutz tätigen Organisationen in Nordrhein-Westfalen unterstützen die Impfkampagne und appellieren an alle Menschen, sich impfen zu lassen. „Die Impfung ist der einzige Weg aus der Pandemie. Unsere zahlreichen ehrenamtlichen Einsatzkräfte im Katastrophenschutz sind zum größten Teil geimpft und sprechen sich für eine Impfung aus“, betonen die sieben Organisationen in Nordrhein-Westfalen in einer gemeinsamen Stellungnahme.
10/12 - 2021
DRK eröffnet stationäre Impfstellen in der StädteRegion Aachen
StädteRegion Aachen, Dezember 2021 Gemeinsam vergrößern das Gesundheitsamt sowie das DRK der StädteRegion das Impfangebot – und das deutlich: Insgesamt vier neue stationäre Impfstellen sind geplant. Bereits am kommenden Montag, den 13. Dezember, wird in Aachen (20.12., Liebigstraße 19) die erste eröffnet. Perspektivisch sollen drei weitere Standorte in Alsdorf (Bahnhofstraße 37), Roetgen (20.12., Bundesstraße 47) und Baesweiler (27.12., Emil Mayrisch Straße 20) folgen. Eine...
9/11 - 2021
DRK-Städteregion Aachen bringt Spenden für Kinder und Jugendliche in Kreuzberg...
Kreis Ahrweiler. Kinder und Jugendliche in Kreuzberg und Altenburg konnten sich vergangenen Sonntag über Spielzeuggeschenke oder Einkaufsgutscheine freuen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) der Städteregion Aachen hat die Aktion mit Unterstützung von Ortsvorsteherin Anke Hupperich sowie der Flutopferhilfe Kreuzberg vorbereitet und während eines Familientags im Garten der Kreuzberger Burg durchgeführt.
19/06 - 2021
DRK-Wasserwacht mahnt zur Wachsamkeit beim Baden
Nachdem in dieser Woche eine 17jährige junge Frau im Rhein bei Duisburg ertrank, warnt die DRK-Wasserwacht erneut mit Nachdruck davor, im Rhein und anderen fließenden Gewässern baden zu gehen. „In einer Bundeswasserstraße wie dem Rhein zu schwimmen ist aufgrund der Strömungen lebensgefährlich“, erklärt Norbert Buchholz, Kreisleiter der DRK Wasserwacht.
Neues Jugendrotkreuz
In kooperation mit dem Ortsverein Monschau/Simmerath e.V. bauen wir derzeit ein neues Jugendrotkreuz auf! Die JRK-Gruppe trifft sich einmal in der Woche von 18:00 - 20:00 Uhr. Die Treffen finden im wöchentlichen Wechsel in den Unterkünften Simmerath und Roetgen statt.
Weitere Infos gibts hier!
Ehrenamt in Ihrer Nähe: Werden Sie aktiv!

Unser Ortsverein in Zahlen:
- 56 Mitglieder
- davon 30 Aktive Mitglieder
davon
- 7 Rettungsassistenten
- 4 Rettungssanitäter
- 5 Rettungshelfer
- 14 San-Helfer
- 2 Gruppenführer KatSchutz
- 1 Zugführer KatSchutz
- 1 Verbandführer
- 1 Organisatorischer Leiter Rettungsdienst